Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Website des Fördervereins der Kita Werderaner Früchtchen e. V.

Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir die Kita bei Anschaffungen, Veranstaltungen und Festen. Unsere Vereinsmitglieder sind sowohl Eltern, Großeltern und auch Eltern von ehemaligen Kindern der Kita. Lesen Sie mehr über den Verein.

Wir konnten bereits zahlreiche Projekte umsetzen und viele Wünsche der Kita erfüllen.

Auch in den nächsten Jahre möchten wir die Kita weiterhin unterstützen und freuen uns über neue Mitglieder*innen und Spenden.

Danke für die zahlreiche Unterstützung!

Für unseren diesjährigen Frühjahresputz am 04.04.2025 standen die Anzeichen auf vollen Erfolg. Das Wetter war traumhaft, das Essen mit viel Liebe zubereitet und die vielen Arbeitsaufgaben konnten hervorragend abgearbeitet werden.

Kurz vor 16 Uhr konnte schon mit den ersten Verschönerungen gestartet werden.

Neben den Aufräumarbeiten in den Häusern, konnten wir viele Veränderungen im Außenbereich unserer Kita erledigen:

  • Alle gespendeten Pflanzen und Blumen wurden gepflanzt und gewässert, damit sie die Kita bunter machen.
  • Die Sandkästen wurden wieder befüllt und die Gehwege wurden von Sand befreit.
  • Auch die Bänke und Kästen erstrahlen nun im neuen Glanz.
  • Die Rasenflächen wurde mit neuen Samen angereichert, sodass der Spielspaß weitergehen kann.
  • Der Barfußpfad wurde wieder hübsch gemacht, um ihn wieder mit viel Freude nutzen zu können.
  • Unkraut wurde fleißig entfernt.
  • Rindenmulch verschönert wieder die Beete.
  • Der Fußgängerüberweg erstrahlt im neuen Glanz.
  • Die neu angeschafften Verkehrsschilder wurden aufgebaut, uvm.

Am Arbeitseinsatz waren rund 30 engagierte Helfer*innen beteiligt und wurden durch viele Kinderhände tatkräftig unterstützt. Verpflegt wurden die Teilnehmenden mit Getränken, belegten Brötchen und Nervennahrung durch den Förderverein der Kita.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei dem GartenCenter Geltow (Postdamer Blumen eG) und dem Hagebaumarkt Werder (Bürger Bau- und Heimwerkermärkte GmbH) für ihre Sachspenden bedanken! 

Ohne die Unterstützung hätten wir dieses Projekt nicht verwirklichen können.

Ein besonderer Dank geht an alle kleinen und großen Helfer*innen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Energie diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ohne euch wären solch tolle Ergebnisse nicht möglich gewesen.

Der Förderverein und die Kita Werderaner Früchtchen sagen DANKE.

Wir sind dankbar für die großartige Gemeinschaftsleistung und freuen uns über die positiven Veränderungen, die wir gemeinsam für unsere Kita erreichen konnten.

Wir wünschen nun allen Kindern viel Spaß beim Erkunden der „neuen“ Kita.

Viele Grüße Euer

Lichterfest der Kita: Ein zauberhafter Abend voller Lichter und Freude

Am Freitag, den 8. November 2024, erstrahlte unser Kitagelände wieder im warmen Licht der selbstgebastelten Laternen. Familien, Kinder und Freunde kamen zusammen, um das traditionelle Lichterfest zu feiern – ein Abend voller Musik, Gemütlichkeit und strahlender Kinderaugen.

Bei bestem Wetter gab es neben Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch auch wieder Zuckerwatte. Zusätzlich sorgten Feuerschalen für eine besonders gemütliche Atmosphäre, in der sich die Gäste wohlfühlen konnten.

Die liebevoll gestalteten Laternen der Kinder, von kunstvollen Bastelsets bis hin zu fantasievoll selbst gebauten Werken, leuchteten stolz in der Dunkelheit. Die kleinen Gäste genossen die Spielmöglichkeiten auf dem Gelände und konnten sich so die Zeit bis zum Start des Laternenumzugs vertreiben.

Ein besonderes Highlight war der Spielmannszug des MusikVerein Blütenstadt Werder (Havel) e. V., der nach einem kleinen Platzkonzert den Laternenumzug anführte. Begleitet von der örtlichen Polizei zogen wir gemeinsam durch die Straßen von Werder. Der Umzug endete vor unserem Kitagelände, wo die Familien dem Abschlusskonzert des Spielmannszuges lauschen konnten.                                                            

Alle Einnahmen der Verkäufe kamen dem Förderverein der Kita zugute, insgesamt wurden 1.242,70 € eingenommen.

Wir als Förderverein freuen uns über die großartigen Einnahmen, die wir für zukünftige Projekte der Kita nutzen werden.

Das Lichterfest war nicht nur ein vergnüglicher Abend, sondern auch eine Gelegenheit, Dankbarkeit auszudrücken. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Erzieher*innen, die mit viel Liebe und Einsatz das Fest vorbereitet und begleitet haben, sowie an den Spielmannszug, die Polizei und die zahlreichen Helfer*innen, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Dank eurer Unterstützung konnten wir wieder ein wundervolles Fest für unsere Kita-Familien veranstalten.

Die positive Resonanz und die strahlenden Gesichter der Gäste zeigen uns: Das Lichterfest 2024 war ein voller Erfolg, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Vielen Dank an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Lichterfest 2025!

Der Förderverein und die Kita Werderaner Früchtchen sagen DANKE

Viele Grüße Eue

Sommerfest bei den Werderaner Früchtchen

Die Stimmung zum Sommerfest am 28.06.2024 hätte nicht besser sein können: sonniges Wetter, tolles Programm, viele Mitmachstationen, Kinderschminken, leckere Verköstigung und vieles mehr warteten auf die Besucher*innen.

Los ging es um 15 Uhr mit der feierlichen Eröffnungsrede der Kitaleitung.

Im Anschluss überreichten die Vorstandsmitgliederinnen des Fördervereins der Kita der Kitaleitung als Überraschung ein 100-teiliges XXL-Sandspielzeugset. Diese wurden durch die Spende der Condio GmbH in Werder finanziert.

Passend zum diesjährigen Motto „Zirkus“ führten die Erzieher*innen einen Tanz auf.  Unsere „Musik-Anke“ rundete mit zahlreichen Kindern das Programm mit einer Tanzvorführung ab.

Nun konnten die Kinder gemeinsam mit Ihren (Groß-)Eltern das Kitagelände erkunden und nach Herzenslust die Stationen ablaufen.

Abgerundet wurde dieser Nachmittag mit dem Auftritt des Zauberkünstlers Felix Wohlfahrth, der alle Kinder in seinen Bann zog und Jung und Alt begeistern konnte.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäcker*innen, Erziehern*innen, den Küchenfrauen, Grillmeistern sowie den fleißigen Helfern*innen am Sommerfesttag.

Ohne euch wäre ein so tolles Fest nicht möglich gewesen. Dank eurer Unterstützung konnten wir insgesamt sensationelle 1009,63 € durch den Kuchenbasar und Verkauf von Popcorn, Zuckerwatte sowie Brezeln und Bratwürsten einnehmen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim REWE Markt Werder (Havel) in den Havelauen für die Spende der Brezeln bedanken!

Der Förderverein sagt DANKE

Viele Grüße

Euer Förderverein